Als ich mich letztens beim Tomatenschneiden für einen Salat über mein stumpfes Messer geärgert habe und zu einem weiteren Schleifversuch ansetzte, fragte ich mich, ob es nicht Experten für solche Dienste gibt. Tatsächlich bin ich bei der anschließenden Recherche im Internet fündig geworden: Es gibt Experten für Haushaltsmesser und sogar eine eigene Branche, wenn es um Industriemesser geht. Die Schleiftechnik ist nämlich, wie ich herausgefunden habe, eine eigene Wissenschaft für sich. In der Industrie spielen perfekte Messer natürlich eine große Rolle. Wie man sich vorstellen kann, darf in solchen Bereichen kein stumpfes Werkzeug auftauchen. Vom Mühlenmesser bis hin zum Kuttermesser gibt es in der Industrie Messer aller Art – je nach Einsatzgebiet.
Von besonderem Interesse waren für mich jedoch die sogenannten Granuliermesser. Obwohl diese nicht gerade groß sind, zeichnen sie sich durch ein hohes Maß an Effektivität aus. In aufbereitenden Tätigkeitsfeldern werden sie von vielen Maschinenproduzenten vornehmlich in der Kunststoffindustrie eingesetzt. In sogenannten Doppelschnecken-Extrudern rotieren diese Granuliermesser und schneiden Kunststoff, der aus einer Düse kommt, ab. Granuliermesser sorgen dabei für die exakte Einhaltung der gewünschten Größe des jeweiligen Kunstoffstückes, das später als Granulat weiterverarbeitet werden kann. Dass je nach Anwendungsgebiet und geforderter Präzision dabei hohe Anforderungen an die einzelnen Granuliermesser gestellt werden, liegt auf der Hand. Namhafte Unternehmen in der Kunstoffindustrie richten sich daher bei allen Anliegen rund um das perfekte Industriemesser oder auch notwendigen Schleiftechnik an einen Experten auf diesem Gebiet.
Und ich werde demnächst einen Experten für Haushaltsmesser und deren Schleifung aufsuchen – obwohl es meinen Tomaten nicht viel ausmacht, mit welcher Präzision sie geschnitten werden oder in welcher Größe sie im Salat landen und weiterverarbeitet werden 🙂