Eines der im Moment beliebtesten Öle für Salate und die kreative Küche ist das echte steirische Kernöl. Kein Wunder, der Geschmack ist unübertrefflich. Leider hinterlässt Kernöl – so wie alle Öle – Flecken, wenn es auf Tischwäsche oder Kleidung gerät. Im Gegenstz zu anderen Ölen ist das Kernöl dunkel, die Flecken sind grün und sehr unansehnlich. Zum Entfernen von Kernölflecken braucht man nicht viel, nur ein wenig Geduld.

Zuerst wird das Öl, das noch nicht in die Textilien eingesaugt ist, abgetupft. Achtung: nicht reiben! Nach dem Abtupfen wird das verschmutzte Teil einfach in die Sonne gehängt, die die Farbe des Öls schnell ausbleicht. Ist das geschehen, kann die Wäsche einfach in der Waschmaschine gewaschen werden und es werden keine Flecken bleiben. Wer große Sorge um das verschmutzte Kleidungsstück hat, kann auch nach dem Abtupfen mit Gallseife arbeiten. Ich bevorzuge aber die Sonne.

Hier habe ich noch ein wenig mehr zum Thema Flecken entfernen gefunden, da waren Tipps dabei, die ich noch gar nicht kannte.

Kernölflecken entfernen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner