Neulich kam ich mit einem Bekannten ins Gespräch, der ein begeisterter „Offroader“ ist, so beschrieb er es. Offroadfahren ist „im Gelände fahren“ und wird sowohl für Autos als auch Motorräder und Fahrräder verwendet. Mein Bekannter nun ist ein Auto Offroader und beschrieb diesen Sport als Abenteuer pur.
Mich interessierte nun, ob das ein neues Phänomen ist, denn ich hatte noch nicht davon gehört, dass Menschen dies als Sport betreiben. Und so machte ich mich auf die Suche, im großen, weiten Netz. Meine Ergebnisse sind durchaus erstaunlich und soviel gleich vorweg, neu ist das Phänomen Offroader nicht, relativ neu jedoch der Einsatz von Offroadern, sprich Geländewagen, im sportlichen Bereich.
Per Definition sind Offroader Autos zum Befahren von Gelände abseits der befestigten Straßen. Nachdem in den ersten Jahren der Automobilindustrie asphaltierte Straßen die Ausnahme waren, wiesen die damals hergestellten Fahrzeuge genau jene Bodenfreiheit auf, die heute zur Definition von Geländewagen gehört. Spezielle Geländewagen gibt es seit den 1920er Jahren! Dies waren übrigens Halbkettenfahrzeuge der Marke Citroën!
Seit den 1940er Jahren beherrschen die Geländewagen Marken Jeep und Land Rover den Markt und wie wir aus unserer Kindheit wissen: „Jeep“ steht in unseren Breiten für Geländewagen wie „Uhu“ für Klebstoff.
Vom Geländewagen zum Offroadshop
Übrigens: Wer seinen Geländewagen für den Offroad Sport fit machen möchte, der sollte sich in einem gut ausgestatteten Offroad Shop umsehen. Denn all die Dinge, die man braucht, um so richtig im Gelände unterwegs zu sein, die sind serienmäßig nicht mit dabei. Zu diesen speziellen Dingen gehören zum Beispiel so genannten „Ansaugschnorchel“, die es ermöglichen, Flüsse zu durchfahren, ohne dass das Fahrzeug „Wasser schluckt“, spezielle LED Lampen für die Fahrten bei Nacht, Solarlösungen, damit man autark unterwegs sein kann und vieles mehr.
Ich glaube nun zwar nicht, dass ich diesen Sport in meinem Alter noch anfange, aber eines ist fix: In all der Recherche habe ich nun so richtig Lust auf einen ausgiebigen Campingurlaub bekommen. Und dafür gilt es jetzt erst Mal, meinen Camper wieder up to date zu bringen. Auch dafür gibt es in den Offroad Shops tolles Equipment wie zum Beispiel einen Kompressorkühlschrank. Also. Es hört nicht auf mit der Recherche!