Wer heute, im „Corona Herbst 2020“ von Sicherheitstechnik spricht, lässt Menschen an Mund Nasen Schutz und Plexiglasschilder denken. Verrückte Welt. Ich selbst dachte, dass Sicherheitstechnik sich ausschließlich mit dem Absichern von Gebäuden befasst. Das spuckt nämlich auch Onkel Google, also der zweite allwissende Onkel im Netz, aus.
Sicherheitstechnik, so heißt es, befasst sich im Rahmen des Schutzes von Gebäuden und Anlagen mit der Planung und Installation von sicherheitstechnischen Einrichtungen. Dazu gehören Alarmanlagen genauso wie Videoüberwachungs- und Zutrittskontrollsysteme.
Doch nicht nur das wird unter Sicherheitstechnik verstanden, das ließ mich ein Freund und Computerfreak, der für einen großen Anlagenbauer arbeitet, wissen. Sicherheitstechnik bedeutet nämlich auch, dass man bei technischen Anlagen zum Beispiel Sicherheitsschaltleisten anbringt. Diese sind Teile von Systemen, die zur Überwachung und Absicherung von Maschinen dienen, wie Lichtgitter oder Schutztüren, die beispielsweise verhindern, dass eine Maschine weiterläuft, wenn man in das System eingreift.
Logisch! Auch das ist Sicherheitstechnik – Technik, die Menschen, die Maschinen bedienen, davor schützt, verletzt zu werden. Zu Einrichtungen dieser Art gehören auch so genannte Sicherheitsvorhänge. Was das ist? Klingt nach Raumschiff Enterprise, ist aber ebenfalls eine Schutzeinrichtung. Bei einem Sicherheitsvorhang handelt es sich um eine Vorrichtung von Sender und Empfänger, die über parallele Lichtstrahlen ein Schutzfeld aufbauen. Sobald sich jemand in diesen Bereich begibt, wird das entweder gemeldet oder die entsprechenden Maschinen schalten sich aus.
All das hat mir also der berühmte Onkel aus dem Netz erzählt, denn mit Treffen sieht es ja immer noch sonderbar aus. Meine Recherche in den vergangenen Monaten waren mehr als „schaumgebremst“. Aber ich werde auch weiterhin sammeln und recherchieren, wenn auch nun hauptsächlich von zu Hause aus. Ob das viel propagierte „stay home“ der einzig richtige Weg ist, sei dahin gestellt.
Bleibt gesund,
Euer Onkel Willi!